Tag Archives: #workadventure

faq / infos / wie vizak @ remote chaos congress

soooo liebe leute anbei ein kleines wie/was/wieso/wer/wo von uns als vizak kollektiv. der post hier wird den congress über weiter laufend aktualisiert.

FAHRPLA(Ä)N(E) / TIMETABLE / STUNDENPLAN

solltet ihr kein congressticket haben findet ihr unseren tages aktuellen fahrplan HIER!

mit congressticket für rc3.world sind unsere events unter “community content” auf der plattform HIER zu finden oder direkt auf der profilseite unserer assembly HIER.

STREAMS

wenn ihr ein congressticket für rc3.world besitzt findet ihr uns HIER. dort ist auch unser big blue button raum “caracol” verlinkt in den wir unsere veranstaltungen streamen.

solltet ihr kein congressticket haben könnt ihr unsere veranstaltungen HIER verfolgen.

bei gesprächsrunden oder diskussionen nach vorträgen etc “vokalisieren” die fleissigen kollektiväffchen die fragen oder ergänzungen von euch aus den chats. damit sprechen wir quasi eine brücke um die beiden räume zu verbinden. also schreibt, tippt, chattet bis die tastaturen glühen! wir wünschen uns spannende kommunikation(en) mit euch.

Hutgage für Künstlerinn:en und Vortragende

wir freuen uns, dass wir so viele tolle Menschen für unser Programm gewinnen konnten, die Lust hatten dazu etwas beizutragen. Und eben so toll ist, dass unser Programm auch in diesem Jahr wieder auf breites Interesse stößt.

Graswurzelprojekte wie Vizak leben vom ehrenamtlichen Engagement. Das ist auch okay. Gerne würden wir aber unseren Künsterinn:en und Vortragenden eine kleine Aufwandentschädigung zahlen. Sie haben eine Menge Zeit aufgewendet, um Inhalte in Vorträgen oder Kunst oder Musik erzuarbeiten.

Deswegen haben wir ein Nextcloud-Crowdfunding-Projekt aufgesetzt. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr ein paar Mark für unsere (externen) Beitragenden dalassen würdet: HIER DER VIZAK KLINGELBEUTEL

vizak social media

bei twitter findet ihr uns als vizakaos
bei mastodon @viz_A_k

AUDIO / VIDEO / TECHNIK / PROBLEME

wir machen das hier d.i.y. ähm k.(ollektiv) und keine_r von uns ist “beruflich” toningeneur:in, kameramensch usw. sollten technische probleme auftreten wie sound & video hängt, bitte meldet euch im chat. wir arbeiten konstant gemeinsam an der “optimierung” und möglichst schneller fehlerbehebung. da wir wiegesagt nicht RTL2 oÄ sind ist unsere hardware auch nicht immer profihardware… also wenn das bild mal pixelig sein sollte, das muss… ist kunst & stil! 😉

2D / WELT / WORLD

aufgrund der auslastung & personaldecke hatten wir noch keine zeit uns um die “vizworld” zu kümmern. wir arbeiten dran und wollen schnellst möglich mit euch im “clüb de anti” wieder abhängen. so lange können wir nur unsere freund*innen vom “cyberyoga” empfehlen!

STICKER

wir haben einige tausend sticker an die tollen menschen vom c3stoc geschickt. solltet ihr interesse an ein paar haben meldet euch bitte per mail an input.vizak ÄT systemli.org und wir schauen was wir machen können 😉

Herzlichen Dank! Eure Vizak

wa workshop nachbereitung

yo kinners, danke für eure stabilen nerven mit den startproblemen gestern 😉 #chaosfüralle
der email verteiler wartet auf freischaltung. anbei die folien & etherpad notizen von gestern…. s nächste date is mittwoch 17.11. 17°° gleiche stelle gleiche welle! diesmal gibts weniger theorie (versprochen!)… bis auf den
beginn wo wir mit euch GIT besprechen wolln. später würden wir gerne generelles
gebastel, fragen & austausch betreiben.

folien pdf

notizen:

https://itch.io/game-assets
https://opengameart.org
https://www.deviantart.com
https://git.cccv.de/rc3/world-tiles
https://workadventu.re/map-building/
https://git.imaginaerraum.de/latchup/rc3/src/branch/master/rc3_notes.md
https://github.com/DDDFan/WorkAdventureAuthorityMap
https://github.com/thecodingmachine/workadventure/blob/develop/CHANGELOG.md
https://github.com/workadventure/scripting-api-extra/blob/main/docs/doors.md

Nutzer greift über Browser auf WA (Workadventureserver zu), der holt sich von einem GIT-Server die Dateien, die die Karte darstellen. Die Admins laden “ihre” Karte zu GIT hoch. Enthalten sind in Verzeichnisen alle nötigen Bilder, Audio-MP3s, etc.

Editiert wird im Programm Tiled. Die Welten haben ein Grundraster von 32×32 Pixel pro Kästchen. Es gibt sehr viele Grafikvorlagen, die unterschiedlichste Lizenzen haben. Aber mit jedem Grafikprogramm können eigene Grafiken oder Fotos angepasst werden.

Karten sollten im Idealfall als gut sortierte Verzeichnisstruktur angelegt werden. Im Hauptordner liegt die main.json mit den üblichen Ordnern “tiles”, “audio”, “html” und pro Raum einen Unterordner, wiederrum mit diesen gleichen Ordnern.

Speicherplatz: Manchmal belegt die MP3 viel Platz, eine gesamtgröße sollte weit unter 10 Megabyte liegen.

Eine neue Karte in Tiled wird als rechtwinklig/ortogonal angelegt, darf nicht unbegrenzt in der Größe sein, z.B. 100×100, bei 32×32 Pixel. Bei den Ebenen wird nur mit Kachelebene und Objektebene gearbeitet. In der Objektebene (Name “floorLayer”) laufen später unsere Figuren. Die Kachelebenen werden von oben nach unten übereinandergelegt. Der obere verdeckt Ebenen weiter unten.

Ein neues Tileset wird über das Symbol [Blatt mit Stern] hinzugefügt. Wichtig: “in Karte einbinden” aktivieren, 32×32 einstellen und auf Durchsuchen, um eine Datei mit Grafiken auswählen. OK klicken, jetzt ist das Tileset in der Karte eingebunden.

Es sollten mehrere Kacheln markiert werden, wo neue Figuren starten: ein Feld markieren, eine Eigenschaft hinzufügen “blaues plus” “startLayer” als bool Eigenschaft und Haken rein setzen. Falls mehere Personen neu rein kommen, sind zu zufällig auf einem der Startfelder.

Eine zu große Karte kann über Menü Karte “Kartengröße ändern” verändert (beschnitten) werden.

workadventure workshop 10.11.21 ab 16:30

hey leute, leider müssen wir aus gesundheitlichen gründen kurzfristig den workshop absagen… wir würden ihn gerne nächsten mittwoch gleiche stelle gleiche welle (uhrzeit&ort) machen. wir hoffen ihr habt verständnis 🙁 lg

>>> wow! trotz 2/3g offline habt ihr scheinbar noch ziemliches interesse an #workadventure :0 wir sind geflasht! <3 um allen teilnehmenden gerecht zu werden müssen wir die anmeldungen langsam schliessen.... :s #vizak #workshop #diy #solidarischewissensvermittlung <<< hallo leute <3 #vizak gräbt sich aus dem sommerloch! anbei die einladung(en) für einen #workadventure einsteiger:innen #workshop 💣 #spreaditlikeitshot & #bringurfriends #diy #sharingiscaring #wissenteilen

Es ist eine kollaborative Webanwendung in Form eines 16-Bit-RPG-Videospiels (Supernintendo & Co Grafik). Eine Art bunter Video/Chat mit vielen weiteren Möglichkeiten & auf OpenSource Basis. Inzwischen läuft es sehr stabil und bietet viel Raum für kreatives Potenzial von der virtuellen Tee/WG Küche, über Raves/Konzerte, Spiele oder sogar Kongresse….

In dem Workshop wollen wir euch die grundlegenden Funktionen zeigen und wie ihr mit dem Editor “Tiled” eigene Karten/Welten bauen könnt.

IT Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig! Nur ein funktionierender PC/Laptop & eine stabile Internetverbindung. ”Tiled” funktioniert auf @llen Betriebsystemen :)!

Um es übersichtlich zu halten, bitten wir um Anmeldung via Mail unter: input.vizak@systemli.org. Dann bekommt ihr eine Mail mit den weiteren Infos für eure “private” Vorbereitung und dem Workshop Paket.

xoxo
eure vizakis & freund:innen aka support von extern